Künstler : Wort

Goldschmid Alfred

studierte Biologie, Anthropologie, Paläontologie an der Universität Wien und ist seit 1970 Professor für Biologie und Zoologie an der Universität Salzburg. 1963 führte ihn seine erste [Studien]Reise nach Istrien. Er konnte sich den Reizen der Menschen und der Landschaft auch nicht entziehen. Zusammen mit seiner Frau trugen sie selbst Erlebtes aus mehr als fünf Jahrzehnten und […]

Goldschmid Alfred Read More »

Toth Volker

geboren 1956 im Burgenland; studierte Kirchenmusik und evangelische Theologie in Wien und Zürich; Ausbildung zum Ethik-Lehramt. Pfarrer, Religionspädagoge, Gründer der Integrativen Montessori-Einrichtungen in Salzburg; Lehrbeauftragter an der Universität Mozarteum und an der KPH Wien/Krems. Begann 2002 seine verlegerischen Aktivitäten mit der Neuauflage des österreichischen Kochbuchklassikers „Was koche ich heute?”. 2006 Gründung der Edition Tandem als

Toth Volker Read More »

Weinmüller Gerlinde

sie wuchs in Anif-Niederalm auf und studierte nach der Matura Theologie und Germanistik. Sie lebt und arbeitet als Schriftstellerin in Niederalm bei Salzburg. Darüber hinaus unterrichtet sie an einem Salzburger Gymnasium Deutsch, Religion und Kreatives Schreiben. In der Edition Tandem erschienen: 2009 stand-halten Gedichte 2017 liebes-länglich Gedichte 2020 Der Seidelbast oder Corona inspirativ Kurzgeschichten und Gedichte

Weinmüller Gerlinde Read More »

Trinkl Stefan

wurde am 15. Januar 1979 in Gräfelfing (Oberbayern) geboren. Von 2005 bis 2011 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Bayerische Geschichte. 2014 erfolgte seine Promotion. Thema der Doktorarbeit war das Zisterzienserkloster Fürstenfeld unter Abt Balduin Helm zwischen 1690 und 1705. Im Jahr 2016 zog Stefan Trinkl nach Seekirchen am Wallersee. Seit 2019 lebt der

Trinkl Stefan Read More »

Wenger Wolfgang

1962 in Braunau am Inn geboren, lebt in Adnet bei Salzburg, Studium der Germanistik und Religionspädagogik; Lehrer an der Höheren Lehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe „Elisabethinum” in St. Johann/Pg., Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Salzburg. In der Edition Tandem erschienen: 2009 Maras Reise ins Herz der Welt 2010 Den Wind üben, die

Wenger Wolfgang Read More »

Steinlechner-Oberläuter Dorothea

geboren 1959 in Salzburg; Studium der Psychologie in Salzburg und Wien; lebt und arbeitet als Schulpsychologin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in Salzburg; Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu entwicklungspsychologischen und sozialpsychologischen Themen in Fachbüchern und Zeitschriften. In der Edition Tandem erschienen: 2012 „Also gut, Kleiner Herr”, Zeichnungen von Susanne Popelka, Kinderbuch

Steinlechner-Oberläuter Dorothea Read More »

Schrott Ulrike

wurde 1944 in Danzig geboren. Nach Sprachstudien in England und der Schweiz arbeitete sie zwei Jahre als Entwicklungshelferin in Äthiopien. Anschließend begann sie zu meditieren, ließ sich im Ashram von Maharishi Mahesh Yogi zur Meditationslehrerin ausbilden und war längere Zeit in seiner Bewegung tätig. Später studierte und unterrichtete sie am Orff-Institut. Heute lebt sie mit ihrer

Schrott Ulrike Read More »

Sandberg-Mesner Mila

wurde 1923 in Zaleszczyki geboren, das zu dieser Zeit in Polen lag. Im Jahr 1940 nahm ihre Familie in Kołomyja Zuflucht, nachdem sie ihr Zuhause in Zaleszczyki in den Wirren des 2. Weltkriegs aufgeben mussten. 1942 musste die Familie schließlich ins Ghetto von Kołomyja, um danach ins Vernichtungslager in Bełżec gebracht zu werden. Mit Hilfe

Sandberg-Mesner Mila Read More »

Nach oben scrollen