TANDEM TAGE
20.-22. Mai 2022
Berchtoldvilla
Josef Preis Allee 12
5020 Salzburg
Rückblick auf die Edition Tandem Tage 2022 (20.-22. Mai 2022)
Verlagsfest als Begegnung mit Büchern, Zusammentreffen von Buchliebhaber*innen mit Autor*innen, Künstler*innen und dem Tandem-Team.
Anlässlich des 15-Jahre-Jubiläums der Edition Tandem feierten an den drei Tagen mehr als 300 buchproduzierende und buchrezipierende Menschen die umfangreiche Produktion des Verlages mit 14 moderierten Lesungen, Gesprächen spontane Festreden und Musikeinlagen. Im wunderbaren Ambiente der Art BV in der Salzburger Berchtoldvilla wurde die Vielfalt des Programms der Edition Tandem lebendig, sicht- und erlebbar.
Das Gartenschlössl, Heimstätte der Berufsvereinigung Bildender Künstler Salzburg, war erfüllt von Lyrik, Prosa, Belletristik, Sachbüchern, Kinderbüchern, Musik, Kunst und Besucher*innen die „Wort und Kunst“ lieben.
Diese Vielfalt an Themen, Stilen, Genres und Kunstrichtungen zwischen Buchdeckeln und auch auf CDs zusammenzubringen, gegenüberzustellen und zu verbinden, macht sich die Edition Tandem von Beginn an zum Auftrag. Gestartet mit dem Kochbuch „Was koche ich heute?“ (Hans Ziegenbein und Julius Eckel von 1931 in der 13. Auflage 2002), das die Kochkunst ganz Österreichs über Generationen prägte, erweiterte die Edition das Themenspektrum behutsam und beständig auf über 300 publizierte Projekte.
Wir laden Sie herzlich zu „Die Edition Tandem feiert: Bücher – Lesungen – Begegnungen“!
Anlässlich der 15-Jahre-Feier der Edition Tandem zeigen wir drei Tage lange von 20. bis 22. Mai fast das komplette Programm des Verlags in der Berchtoldvilla. Im Erdgeschoß und im großen Dachgeschoß gibt es Bücherregale, ruhige Leseecken und regelmäßig Lesungen von und mit unseren Autorinnen.
Im Dachgeschoß ist zeitglich die Ausstellung „Kunst aus dem Katalog“ zu sehen. Hier haben wir einen Schwerpunkt zu den Kunstbüchern und Kunst-Lyrik-Büchern, wobei dem Ausstellungskonzept von Paul Raas folgende die jeweilige Buchseite und das Original-Kunstwerk gegenübergestellt sind.
Das ganze Haus ist an den drei Tagen erfüllt von Lyrik, Prosa, Belletristik, Sachbüchern, Kinderbüchern, Musik, Kunst und Besucher*innen die „Wort und Kunst“ lieben. Lassen Sie sich dieses einmalige Kulturangebot nicht entgehen. Das nächste dieser Art findet vielleicht erst wieder in 15 Jahren statt. Wir freuen uns auf Sie!
Die Edition Tandem feiert:
Bücher – Lesungen – Begegnungen
Das Programm:
Freitag 20.5.2022
14:00 Volker Toth – Eröffnung
15:00 Wilhelm J. Hochreiter “Aus der Schule geplaudert”
16:00 Peter Blaikner “Khayyam”
17:00 Barbara Weiser “Blitzlichter meines Lebens (Martha Weiser)”
Samstag 21.5.2022
10:00 Wolfgang Radlegger “Geschichte anders notiert”
11:00 Marianne Manda “Der Atem Kairos”
12:00 Katalin Jesch “in den vergebenen momenten des blicks”
13:00 Daniel Nachbaur “Soll es brennen”
14:00 Ivana Jeissing “Wintersonnen”
15:00 Margarita Fuchs “Der Mars ist wüst”
16:00 Heinrich Breidenbach „Achtung! Wortkeulen“
Sonntag 22.5.2022
11:00 Christoph Janacs “Über Zufälle, die keine sind”
12.00 Karin Wimmeder “Hellbrunn – Orte und Quellen der Inspiration”
13:00 Peter Danner “Mensch und Stein”
14:00 Dorothea Steinlechner “Mein Donauschwabien”
15:00 Robert Kleindienst, Florian Bauer “Lichtstreu”