Blütenland-Tour | Roland Schwarz

 

In seinem neuen Buch Ein Nachmittag im südlichen Blütenland erzählt Roland Schwarz in 25 Geschichten von verschiedensten Menschen, deren Leben in irgendeiner Weise von einem bestimmten Buch beeinflusst wurde:

Maxim aus Kiew inszeniert ein Bert-Brecht-Stück, während seine Stadt bombardiert wird, um seinen Mitmenschen zumindest einen Abend lang ein wenig Zerstreuung zu bieten. Ada aus Shanghai übersetzt während des Covid-Lockdowns eine Kurzgeschichtensammlung von George Saunders, um den Verstand nicht zu verlieren. Bettina aus Berchtesgaden entdeckt durch die Romane von Rosamunde Pilcher die Lust am Schreiben, und ist nunmehr selbst Bestseller-Autorin.

In diesen und weiteren wahren Geschichten, die Roland Schwarz in unterschiedlichen Ländern gesammelt hat, verleitet ein bestimmtes Buch Menschen zu außergewöhnlichen Taten. Sie beweisen, dass Bücher Trost spenden, Klarheit schenken, oder sogar dem Leben eine neue Richtung geben können. Insgesamt sind es fünfundzwanzig Anekdoten, erzählt von Menschen verschiedener Altersklassen und Lebensbereiche.

An den folgenden Terminen präsentiert Roland Schwarz dieses außergewöhnliche Buch:

 

Samstag, 18. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Pfarrzentrum K2
Kirchenstraße 2
4600 Thalheim bei Wels

Samstag, 15. November 2025, 20:00 Uhr

Samarainer Mostspitz
Kirchenplatz 1
4076 St. Marienkirchen An Der Polsenz

Montag, 17. November 2025, 19:00 Uhr

Franziskushaus
Riedholzstraße 15 a
4910 Ried im Innkreis

Samstag, 22. November 2025, 14:00 Uhr

Buchhandlung Höllrigl
Sigmund-Haffner-Gasse 10
5020 Salzburg

Nach oben scrollen