Tandem Tage vom 20. bis 22. Mai ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Darstellungsfehler? Sie können diesen Newsletter auch hier ansehen: Webversion
|
Liebe Leserinnen und Leser!
Heute am Freitag, den 13. Mai um 18:30 Uhr im Tandem Tratsch: Gertrude Chalupny im Gespräch mit Volker Toth über die Neuerscheinung Deutsche Heimschule Kreuzberg bei Bischofshofen - Erziehung zu NS-Elite in Salzburg. Die Historikerin beschreibt die ideologisierte Umformung des Schulalltags nach dem "Anschluss" an das Deutsche Reich von der katholischen Schule Kreuzberg zu einer national-sozialistischen Erziehungsanstalt.
Nächste Woche laden wir Sie herzlich ein Bücher – Lesungen – Begegnungen vor Ort zu besuchen: Von 20. bis 22. Mai finden in der Bertoldvilla in Salzburg die Tandem Tage anlässlich der 15-Jahre-Feier unseres Verlags statt. Das ganze Haus ist an den drei Tagen erfüllt von Lyrik, Prosa, Belletristik, Sachbüchern, Kinderbüchern, Musik, Kunst und Besucher*innen die „Wort und Kunst“ lieben. Lassen Sie sich dieses einmalige Kulturangebot nicht entgehen. Das nächste dieser Art findet vielleicht erst wieder in 15 Jahren statt. Wir freuen uns auf Sie!
Im Tandem Tratsch nächsten Freitag erzählt Volker Toth über die Entstehung und Geschichte des Verlag Edition Tandem.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen aus Salzburg - Volker Toth - lesen bewegt
|
|
TANDEM TAGE
20. bis 22. Mai 2022 In Kooperation mit der art bv Berchtoldvilla – Berufsvereinigung Bildender Künstler www.artbv-salzburg.com
|
|
|
Tandem Tratsch
Gertrude Chalupny im Gespräch
Deutsche Heimschule Kreuzberg bei Bischofshofen - Erziehung zur NS-Elite Salzburg
|
|
|
Deutsche Heimschule Kreuzberg bei Bischofshofen
Erziehung zur NS-Elite in Salzburg
Gertrude Chalupny
|
|
|
Gertrude Chalupny
geboren 1949 in Neuhofen an der Krems, Oberösterreich
Bachelor- und Masterstudium in Geschichte an der Universität Salzburg mit dem Schwerpunkt Österreichische Geschichte und Zeitgeschichte. Ihr besonderes Interesse gilt der Regionalgeschichte.
|
|
|
EDITION TANDEM Mag. Ludwig Volker Toth Michael Pacher-Straße 25A 5020 Salzburg
© 2025 Edition Tandem - Verlag Salzburg Wien, Alle Rechte vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|